- Jeder Mensch hat wenig oder viel Talent, welches er nicht verkümmern lassen, verstecken oder vergeuden sollte.
- Die Menschen sollten ihre Begabungen – egal wie andere Menschen diese bewerten und positionieren – entwickeln, fördern und zur Geltung bringen.
- Man weiß nämlich nie wirklich genau, was seine Begabungen sind, man soll sich selbst nicht bewerten können.
- Und man muss auch nicht akzeptieren, wie man von anderen Menschen bewertet wird.
- Ohne seine Begabungen zu kennen, denke ich, sollte man sich einfach ständig entwickeln, aufbauen, verbessern, immer auf den Wegen, die einem gegeben sind.
- Begabt sein ist deshalb auch die Art und Weise, wie ein Mensch sich entwickelt.
- Der Mensch baut sich nicht ab, lässt sich nicht verkümmern – auch durch Konsum nicht. Schon aus dem Grund nicht, weil der Mensch Begabung braucht.
- Und weil man sich ständig ändert, kann man vorher nicht wissen, welche Begabung später noch wichtig sein kann und zur Geltung kommt.
- Deshalb sollte man sich nicht nur ändern, das tut man sowieso, sondern in guten und schlechten Zeiten immer nur entwickeln.
- Man sollte auch in hoffnungslos erscheinenden Situationen Wege suchen, die den Aufbau und die Entwicklung ermöglichen.